SELBSTERFAHRUNG
SELBSTERFAHRUNG
Der Wunsch, sich besser und neu kennenzulernen
Selbsterfahrung ermöglicht Ihnen, sich und Ihr bewusstes und unbewusstes Erleben sowie Ihre Beziehungsmuster besser kennen zu lernen und Ihre Persönlichkeit weiterzuentwickeln. KIP Selbsterfahrung biete ich sowohl im Einzel- als auch im Gruppensetting an.
Ist die KIP Selbsterfahrung etwas für mich?
Im Unterschied zur Psychotherapie ist der primäre Ausgangspunkt bei der Selbsterfahrung kein psychischer Leidensdruck und der Wunsch nach Veränderung. Im Vordergrund stehen für Sie das Interesse und die Neugier an der Entwicklung der eigenen Person.
KIP Selbsterfahrung kann für sie bereichernd sein, wenn sie ein Interesse oder Bedürfnis verspüren:
KIP Selbsterfahrungs kann auch die Gestaltung Ihrer Beziehungen zu anderen im Privat- und Berufsleben bereichern. Die Selbsterfahrung ist auch für das Psychotherapeutische Propädeutikum sowie die Ausbildung für Lebens- und SozialarbeiterInnen oder klinische PsychologInnen anrechenbar.
Welche Methoden werden eingesetzt?
Methodisch arbeite ich in der Selbsterfahrung mit der Katathym Imaginativen Psychotherapie (KIP), ergänzt mit (hypno-)systemischen und körpertherapeutische Ansätzen (Embodiment).
Hier finden Sie alle weiteren Informationen zum nächsten KIP Gruppenselbsterfahrungswochenende. Für ein Erstgespräch im Einzelsetting kontaktieren sich mich bitte per E-Mail oder unter der Nummer +43 699 172 376 01.
> HÄUFIGE FRAGEN
> PAARTHERAPIE
> GRUPPENTHERAPIE
> KIP SELBSTERFAHRUNG
> VERANSTALTUNGEN
> PRAXIS
T +43 699 172 376 01
E bernd@lunglmayr.at
SELBSTERFAHRUNG
Der Wunsch, sich besser und neu kennenzulernen
Selbsterfahrung ermöglicht Ihnen, sich und Ihr bewusstes und unbewusstes Erleben sowie Ihre Beziehungsmuster besser kennen zu lernen und Ihre Persönlichkeit weiterzuentwickeln. KIP Selbsterfahrung biete ich sowohl im Einzel- als auch im Gruppensetting an.
Ist die KIP Selbsterfahrung etwas für mich?
Im Unterschied zur Psychotherapie ist der primäre Ausgangspunkt bei der Selbsterfahrung kein psychischer Leidensdruck und der Wunsch nach Veränderung. Im Vordergrund stehen für Sie das Interesse und die Neugier an der Entwicklung der eigenen Person.
KIP Selbsterfahrung kann für sie bereichernd sein, wenn sie ein Interesse oder Bedürfnis verspüren:
KIP Selbsterfahrungs kann auch die Gestaltung Ihrer Beziehungen zu anderen im Privat- und Berufsleben bereichern. Die Selbsterfahrung ist auch für das Psychotherapeutische Propädeutikum sowie die Ausbildung für Lebens- und SozialarbeiterInnen oder klinische PsychologInnen anrechenbar.
Welche Methoden werden eingesetzt?
Methodisch arbeite ich in der Selbsterfahrung mit der Katathym Imaginativen Psychotherapie (KIP), ergänzt mit (hypno-)systemischen und körpertherapeutische Ansätzen (Embodiment).
Hier finden Sie alle weiteren Informationen zum nächsten KIP Gruppenselbsterfahrungswochenende. Für ein Erstgespräch im Einzelsetting kontaktieren sich mich bitte per E-Mail oder unter der Nummer +43 699 172 376 01.
> HÄUFIGE FRAGEN
> PAARTHERAPIE
> GRUPPENTHERAPIE
> KIP SELBSTERFAHRUNG
> VERANSTALTUNGEN
> PRAXIS
T +43 699 172 376 01
E bernd@lunglmayr.at