Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über mich
  • Psychotherapie
    • Häufige Fragen
    • Paartherapie
    • Gruppentherapie
    • KIP Selbsterfahrung
    • Veranstaltungen
    • Praxis
  • Coaching
    • Führungscoaching
    • Konfliktcoaching
  • Organisationsberatung
    • Facilitation & Moderation
    • Teamentwicklung
    • Führungsentwicklung
  • EN
E-Mail Telefon Adresse
Hauptmenü:
  • Home
  • Über mich
  • Psychotherapie
  • Coaching
  • Organisationsberatung
  • EN

    Hauptmenü anzeigen
    Inhalt:

    GRUPPEN­SELBST­ERFAHRUNGS­WOCHEN­ENDE MIT DER KIP

     

    Themen:

     

    …den Therapieansatz der KIP in Einzel- und Gruppenimaginationen erleben

    ...mit der Kreativität des Unbewussten in Kontakt kommen

     …Innere Konflikte und Dynamiken aufspüren

    …alternative Ansätze der Bewältigung erproben

    …unbewusste Erlebnis- und Beziehungsmuster reflektieren und verändern

    ...Selbsterfahrung im Rahmen ihrer Ausbildung absolvieren

     

    Arbeitsweise:

     

    Katathym Imaginative Psychotherapie (Imaginationen und kreativer Ansatz) 

     

    Nächster Termin:

     

    6.-7. März 2026, Freitag (9.30-18.00) und Samstag (9.30-18.00)

     

    Ort:

     

    Patio- Raum für Gruppen, Knöllgasse 32/Top 4, 1100 Wien

     

    20 Einheiten Selbsterfahrung für das psychotherapeutische Propädeutikum, Klinisch Psychologische Ausbildung, LSB bzw. ähnliche Ausbildungen anrechenbar.


    Gruppenleitung:
     

    Dr. Dina Ghanim        

    Mag. Bernd Lunglmayr                                                                                                       


    Teilnahmegebühr € 440

     

    Infos, Fragen und zur Anmeldung:

    M. bernd@lunglmayr.at

    T. 0699/ 172 376 01

     

    Links zu Propädeutikumsanbietern:

    ARGE Bildungsmanagement

    APG Propädeutikum

    HOPP

    Lehranstalt Psychotherapeutisches Propädeutikum

    Pro Mente Akademie

    Psy Akademie
    VRP Propädeutikum

    Bernd Lunglmayr

     

    T  +43 699 172 376 01
    E  bernd@lunglmayr.at

     



    > HÄUFIGE FRAGEN
    > PAARTHERAPIE
    > GRUPPENTHERAPIE
    > KIP SELBSTERFAHRUNG
    > VERANSTALTUNGEN
    > PRAXIS

     


     

     

    Nächster Termin:

     

    6.-7. März 2026

     

    Zeiten:

     

    Freitag: 9.30 – 18.00 Uhr  /  Samstag: 9.30 -18.00 Uhr

    (für 20 Einheiten Selbsterfahrung für das Propädeutikum u.ä. anrechenbar)

     



    Ort:

     

    Patio-Raum für Gruppen

    Knöllgasse 32/4

    1100 Wien

     

    Kosten:

     

    € 440 

     

    Infos & Anmeldung:

     

    Mag. Bernd Lunglmayr

    M bernd@lunglmayr.at

    T +43 699 172 376

     

    Dr. Dina Ghanim

    M dina.ghanim@patio-therapie.at

    T +43 699 10383518

     

    Anmeldeschluss: 20. Februar 2026

     

     

     

     

     

     

    GRUPPEN­SELBST­ERFAHRUNGS­WOCHEN­ENDE MIT DER KIP

     

    Themen: 

     

    …den Therapieansatz der KIP in Einzel- und Gruppenimaginationen erleben

    ...mit der Kreativität des Unbewussten in Kontakt kommen

     …Innere Konflikte und Dynamiken aufspüren

    …alternative Ansätze der Bewältigung erproben

    …unbewusste Erlebnis- und Beziehungsmuster reflektieren und verändern

    ...Selbsterfahrung im Rahmen ihrer Ausbildung absolvieren

     

    Arbeitsweise: 

     

    Katathym Imaginative Psychotherapie (Imaginationen und kreativer Ansatz) 

     

    Nächster Termin: 

     

    6.-7. März 2026, Freitag (9.30-18.00) und Samstag (9.30-18.00)

     

    Ort:

     

    Patio- Raum für Gruppen, Knöllgasse 32/Top 4, 1100 Wien

     

    20 Einheiten Selbsterfahrung für das psychotherapeutische Propädeutikum, Klinisch Psychologische Ausbildung, LSB bzw. ähnliche Ausbildungen anrechenbar.


    Gruppenleitung:
     

    Dr. Dina Ghanim        

    Mag. Bernd Lunglmayr                                                                                                       


    Teilnahmegebühr € 440

     

    Infos, Fragen und zur Anmeldung:

    M. bernd@lunglmayr.at

    T. 0699/ 172 376 01

     

    Links zu Propädeutikumsanbietern:

    ARGE Bildungsmanagement

    APG Propädeutikum

    HOPP

    Lehranstalt Psychotherapeutisches Propädeutikum

    Pro Mente Akademie

    Psy Akademie
    VRP Propädeutikum

    Infos, Fragen und zur Anmeldung:

     

    M bernd@lunglmayr.at

    T +43 699 172 376

     

    Anmeldeschluss: 20. Februar 2026

     


    Nächster Termin:

     

    6.-7. März 2026

     

    Zeiten:

     

    Freitag: 9.30 – 18.00 Uhr  /  Samstag: 9.30 -18.00 Uhr

    (für 20 Einheiten Selbsterfahrung für das Propädeutikum u.ä. anrechenbar)

     



    Ort:

     

    Patio-Raum für Gruppen

    Knöllgasse 32/4

    1100 Wien

     

    Kosten:

     

    € 440

     

    Leitung:

     

    Dr. Dina Ghanim

    Mag. Bernd Lunglmayr

     


     

    Links zu Propädeutikumsanbietern:

     

    > ARGE Bildungsmanagement

    > APG Propädeutikum

    > HOPP

    > Lehranstalt Psychotherapeutisches Propädeutikum

    > Pro Mente Akademie

    > Psy Akademie
    > VRP Propädeutikum

    PSYCHOTHERAPEUTISCHE JAHRESGRUPPE FÜR JUNGE ERWACHSENE

    Die Gruppe bietet einen geschützten Rahmen, in dem neue Erfahrungen gemacht, reflektiert und integriert werden können.

     

    Zielgruppe

    Junge Erwachsene: 18-30 Jahre

     

    Themen

    • Identität
    • Beziehung, Partnerschaft, Sexualität
    • Ausbildung, Arbeit (Selbstmotivation, Entwicklung von Perspektiven)
    • Übergangsphasen, Veränderung (Loslassen, Ablösen, Sich- Neu- Ausrichten)
    • Perspektiven/Orientierungslosigkeit, psychische Krisen und Leidenszustände

    Arbeitsweise

    Katathym Imaginative Psychotherapie (Imaginationen und kreativer Ansatz)

     

    Wann

    2 Dienstage im Monat, 18.30 - 20.10 Uhr, plus 1 Gruppentag/ Halbjahr

     

    Wo

    Patio- Raum für Gruppen, Knöllgasse 32/Top 4, 1100 Wien

     

    Kosten

    50 Euro/Termin, Gruppentag: 180 Euro

     

    Leitung

    Dr. Dina Ghanim

    dina.ghanim@patio-therapie.at

    0699 10383518

     

    Mag. Bernd Lunglmayr

    bernd@lunglmayr.at

    0699 17237601

     

     

    Termine und zeitlicher Rahmen:

     

    2 Dienstage im Monat, 18.30 - 20.10 Uhr

    sowie ein Gruppentag (Samstag) pro Halbjahr

     

    Die Gruppe läuft über eine längere Zeit. Möglichkeit zum Einstieg ist immer zu Semesterbeginn. Die Mindestdauer für die Teilnahme ist 6 Monate.

     



    Ort:

     

    Patio- Raum für Gruppen, Knöllgasse 32/Top 4, 1100 Wien

     

    Kosten:

     

    Kostenloses Vorgespräch

    50€/Abend, 180€/Gruppentag

     

    Antrag auf eine Teilrefundierung bei der Krankenkasse ist möglich. Details dazu können beim Vorgespräch geklärt werden.

     

    Anrechenbarkeit:


    Die Gruppe ist auch als Selbsterfahrung im Propädeutikum, in der klinisch psychologischen Ausbildung u.ä. anrechenbar.

     


     

    Infos & Anmeldung:

     

    Mag. Bernd Lunglmayr

    M bernd@lunglmayr.at

    T +43 699 172 376

     

    Dr. Dina Ghanim

    M dina.ghanim@patio-therapie.at

    T +43 699 10383518

     

     


     

     

    PSYCHOTHERAPEUTISCHE JAHRESGRUPPE FÜR JUNGE ERWACHSENE

    Die Gruppe bietet einen geschützten Rahmen, in dem neue Erfahrungen gemacht, reflektiert und integriert werden können.

     

    Zielgruppe

    Junge Erwachsene: 18-30 Jahre

     

    Themen

    • Identität
    • Beziehung, Partnerschaft, Sexualität
    • Ausbildung, Arbeit (Selbstmotivation, Entwicklung von Perspektiven)
    • Übergangsphasen, Veränderung (Loslassen, Ablösen, Sich- Neu- Ausrichten)
    • Perspektiven/Orientierungslosigkeit, psychische Krisen und Leidenszustände

    Arbeitsweise

    Katathym Imaginative Psychotherapie (Imaginationen und kreativer Ansatz)

     

    Wann

    2 Dienstage im Monat, 18.30 - 20.10 Uhr, plus 1 Gruppentag/ Halbjahr

     

    Wo

    Patio- Raum für Gruppen, Knöllgasse 32/Top 4, 1100 Wien

     

    Kosten

    50 Euro/Termin, Gruppentag: 180 Euro

     

    Leitung

    Dr. Dina Ghanim

    Mag. Bernd Lunglmayr

    Termine und zeitlicher Rahmen:

     

    2 Dienstage im Monat,  18.30 - 20.10 Uhr

    sowie ein Gruppentag (Samstag) pro Halbjahr

     

    Die Gruppe läuft über eine längere Zeit. Möglichkeit zum Einstieg ist immer zu Semesterbeginn. Die Mindestdauer für die Teilnahme ist 6 Monate.

     



    Ort:

     

    Patio- Raum für Gruppen, Knöllgasse 32/Top 4, 1100 Wien

     

    Kosten:

     

    Kostenloses Vorgespräch

    50€/Abend, 180€/Gruppentag

     

    Antrag auf eine Teilrefundierung bei der Krankenkasse ist möglich. Details dazu können beim Vorgespräch geklärt werden.

     

    Anrechenbarkeit:


    Die Gruppe ist auch als Selbsterfahrung im Propädeutikum, in der klinisch psychologischen Ausbildung u.ä. anrechenbar.

     


     

    Infos & Anmeldung:

     

    Dr. Dina Ghanim

    dina.ghanim@patio-therapie.at

    0699 10383518

     

    Mag. Bernd Lunglmayr

    bernd@lunglmayr.at

    0699 17237601

     


     

    > Download Flyer "Jahresgruppe Junge Erwachsene"  

    MEINE (VERBORGENEN) RESSOURCEN AKTIVIEREN

    Kraftvoll und gelassen persönliche Ziele erreichen


    Wer kennt es nicht: Man nimmt sich etwas vor oder will sich auf eine bestimmte Art verhalten oder erleben – und „irgendetwas“ hindert einen innerlich daran. Dieses Seminar ist ideal für alle, die sich die nötige Motivation und Kraft  holen wollen, um ihre Ziele wahr werden zu lassen.


    Ziele


    Ressourcenstärkung bei Themen, wie: 

    • Kraft und Gelassenheit gewinnen
    • Entscheidungs-Pattsituationen auflösen
    • Lang aufgeschobene Vorhaben angehen

    Inhalte

     

    • Wie wir neue Gewohnheiten und Erleben erlernen: Das Rubikon-Modell der Motivationspsychologie
    • Bewusste und unbewusste Bedürfnisse in Einklang bringen & eine ressourcenfördernde innere Haltung entwickeln
    • Praktische Anwendung von Erkenntnissen der Gehirnforschung: Erinnerungshilfen & mentale Verankerung
    • Praktische Anwendung von Erkenntnissen der Embodiment-Forschung: körperliche Verankerung
    • Werkzeuge für die Umsetzung 
    • Rückfall-Prophylaxe: Vorbereitung auf mögliche Umsetzungshürden („Elch-Test“)

    Nächster Termin: tba

     

     

    MEINE (VERBORGENEN) RESSOURCEN AKTIVIEREN

    Kraftvoll und gelassen persönliche Ziele erreichen


    Wer kennt es nicht: Man nimmt sich etwas vor oder will sich auf eine bestimmte Art verhalten oder erleben – und „irgendetwas“ hindert einen innerlich daran. Dieses Seminar ist ideal für alle, die sich die nötige Motivation und Kraft  holen wollen, um ihre Ziele wahr werden zu lassen.


    Ziele


    Ressourcenstärkung bei Themen, wie: 

    • Kraft und Gelassenheit gewinnen
    • Entscheidungs-Pattsituationen auflösen
    • Lang aufgeschobene Vorhaben angehen

    Inhalte

     

    • Wie wir neue Gewohnheiten und Erleben erlernen: Das Rubikon-Modell der Motivationspsychologie
    • Bewusste und unbewusste Bedürfnisse in Einklang bringen & eine ressourcenfördernde innere Haltung entwickeln
    • Praktische Anwendung von Erkenntnissen der Gehirnforschung: Erinnerungshilfen & mentale Verankerung
    • Praktische Anwendung von Erkenntnissen der Embodiment-Forschung: körperliche Verankerung
    • Werkzeuge für die Umsetzung 
    • Rückfall-Prophylaxe: Vorbereitung auf mögliche Umsetzungshürden („Elch-Test“)

    Nächster Termin: tba

    Bernd Lunglmayr

     

    T  +43 699 172 376 01
    E  bernd@lunglmayr.at

     



    > HÄUFIGE FRAGEN
    > PAARTHERAPIE
    > GRUPPENTHERAPIE
    > KIP SELBSTERFAHRUNG
    > VERANSTALTUNGEN
    > PRAXIS

     


     


    nach oben springen
    Footermenü:
    • Home
    • Über mich
    • Psychotherapie
    • Coaching
    • Organisationsberatung
    • EN

    Impressum    Datenschutz    Kontakt

    E-Mail
    Telefon
    Adresse
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt
    nach oben springen