HÄUFIGE FRAGEN
HÄUFIGE FRAGEN
Was ist das Erstgespräch?
Beim Erstgespräch besprechen wir Ihre Themen und Anliegen für eine Psychotherapie und klären die Rahmenbedingungen für eine mögliche Zusammenarbeit. Wichtig ist auch das wechselseitige Kennenlernen und die Möglichkeit für Sie, zu überlegen und nachzuspüren, ob die gemeinsame Arbeit passend ist. Eine tragfähige Beziehung zwischen Klient*in und Therapeut*in ist einer der wesentlichen Faktoren für eine wirksame Psychotherapie.
Wie lange dauert eine Psychotherapie?
Das hängt ganz von Ihren Anliegen und den Möglichkeiten ab. Die Bandbreite kann von kurzen, beratungsorientierten Therapien von einigen Stunden bis zu längeren Therapien, die mehrere Jahre dauern, sein. Eine erste Klärung dazu erfolgt im Erstgespräch bzw. in den ersten Therapiestunden.
Was kostet es?
Das Erstgespräch kostet € 85, jede weitere Einheit (á 50 Min) € 110. Falls die Finanzierung der Therapie für Sie aktuell schwierig sein sollte, thematisieren Sie es bitte im Erstgespräch. Ich biete eine begrenzte Zahl von Therapieplätzen zu einem günstigeren Tarif an.
Ein Kostenzuschuss der Krankenkassen ist möglich. Derzeit wird für eine Einzelsitzung ein Betrag von € 31,50 (ÖGK) und € 40 (BVA, SVS) refundiert (Stand Jänner 2023). Auch für Gruppentherapie gibt es entsprechende Kostenzuschüsse. Bei psychotherapeutischen Behandlungen entfällt die Umsatzsteuer, da diese Leistungen gemäß § 6 Abs. 1 Z 19 UStG 1994 als Heilbehandlungen umsatzsteuerbefreit sind.
Verschwiegenheit
Psychotherapie ist immer vertraulich und unterliegt der gesetzlichen psychotherapeutischen Verschwiegenheit. Diese psychotherapeutische Verschwiegenheitspflicht ist eine Grundvoraussetzung und daher strenger als die ärztliche Verschwiegenheitspflicht. Weder Informationen über persönliche Daten, Inhalt der Gespräche noch der Besuch der Psychotherapie selbst dürfen von mir weitergegeben werden.
> HÄUFIGE FRAGEN
> PAARTHERAPIE
> GRUPPENTHERAPIE
> KIP SELBSTERFAHRUNG
> VERANSTALTUNGEN
> PRAXIS
T +43 699 172 376 01
E bernd@lunglmayr.at
HÄUFIGE FRAGEN
Was ist das Erstgespräch?
Beim Erstgespräch besprechen wir Ihre Themen und Anliegen für eine Psychotherapie und klären die Rahmenbedingungen für eine mögliche Zusammenarbeit. Wichtig ist auch das wechselseitige Kennenlernen und die Möglichkeit für Sie, zu überlegen und nachzuspüren, ob die gemeinsame Arbeit passend ist. Eine tragfähige Beziehung zwischen Klient*in und Therapeut*in ist einer der wesentlichen Faktoren für eine wirksame Psychotherapie.
Wie lange dauert eine Psychotherapie?
Das hängt ganz von Ihren Anliegen und den Möglichkeiten ab. Die Bandbreite kann von kurzen, beratungsorientierten Therapien von einigen Stunden bis zu längeren Therapien, die mehrere Jahre dauern, sein. Eine erste Klärung dazu erfolgt im Erstgespräch bzw. in den ersten Therapiestunden.
Was kostet es?
Das Erstgespräch kostet € 85, jede weitere Einheit (á 50 Min) € 110. Falls die Finanzierung der Therapie aktuell für Sie schwierig sein sollte, thematisieren Sie es bitte im Erstgespräch. Ich biete eine begrenzte Zahl von Therapieplätzen zu einem günstigeren Tarif an.
Ein Kostenzuschuss der Krankenkassen ist möglich. Derzeit wird für eine Einzelsitzung ein Betrag von € 31,50 (ÖGK) und € 40 (BVA, SVS) refundiert (Stand Jänner 2023). Auch für Gruppentherapie gibt es entsprechende Kostenzuschüsse. Bei psychotherapeutischen Behandlungen entfällt die Umsatzsteuer, da diese Leistungen gemäß § 6 Abs. 1 Z 19 UStG 1994 als Heilbehandlungen umsatzsteuerbefreit sind.
Verschwiegenheit
Psychotherapie ist immer vertraulich und unterliegt der gesetzlichen psychotherapeutischen Verschwiegenheit. Diese psychotherapeutische Verschwiegenheitspflicht ist eine Grundvoraussetzung und daher strenger als die ärztliche Verschwiegenheitspflicht. Weder Informationen über persönliche Daten, Inhalt der Gespräche noch der Besuch der Psychotherapie selbst dürfen von mir weitergegeben werden.
> HÄUFIGE FRAGEN
> PAARTHERAPIE
> GRUPPENTHERAPIE
> KIP SELBSTERFAHRUNG
> VERANSTALTUNGEN
> PRAXIS
T +43 699 172 376 01
E bernd@lunglmayr.at